Junior Softwareentwickler C# (m/w/d)
Wir suchen Entwickler*innen, die nicht nur coden, sondern verstehen wollen – für sich, fürs Team und fürs Produkt. Wenn du beim Lesen nickst – vielleicht ist das dein nächster Schritt:
Wir antworten gewöhnlich innerhalb von drei Tagen
Unser Team besteht aus Entwickler*innen mit einem
gemeinsamen Antrieb: Anspruchsvolle Aufgaben, hohe Qualität – und der Wille,
gemeinsam besser zu werden.
In der Produktentwicklung bei camos arbeiten wir an komplexer Software,
die bei unseren Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau täglich einen echten Unterschied macht.
Jede*r bringt eigene Perspektiven ein, wir challengen uns gegenseitig, um die beste Lösung zu finden – nicht fürs Ego, sondern fürs Produkt.
Was uns verbindet: die Freude an Software, die Substanz hat. Und ein Umfeld, in dem man voneinander lernen kann.
Und genau dafür
schaffen wir den Rahmen mit echtem Austausch, sauberer Architektur und einem
Produkt, das Standards setzt.
Deine Rolle im Team
Als Junior Softwareentwickler*in C# wirst du Teil eines interdisziplinären Scrum-Teams. Du entwickelst Features für unser Produkt CPQ365 – eine modulare Standardsoftware, die von unseren Projektteams kundenspezifisch erweitert wird.
Dabei lernst du nicht nur Tools und Frameworks, sondern auch:
- wie man aus Anforderungen gute Lösungen macht,
- wie Architekturentscheidungen entstehen – und warum sie zählen,
- und wie man im Team Verantwortung übernimmt, ohne allein gelassen zu werden.
Was du bei uns machst
- Du entwickelst Features in C# / .NET und Angular – anfangs im Rahmen klar definierter Aufgaben, später auch eigenständig.
- Du wirkst bei der Anforderungsanalyse mit: Du verstehst fachliche Zusammenhänge, fragst gezielt nach und erarbeitest technische Lösungsansätze im Team.
- Du lernst, wie unsere eventgetriebene Microservices-Architektur aufgebaut ist – und übernimmst mit wachsender Erfahrung erste Architekturaufgaben in deinen Stories.
- Du modellierst fachliche Teilbereiche mit Domain Driven Design (DDD) – zunächst begleitet, später eigenverantwortlich.
- Du gestaltest und implementierst APIs, inklusive Dokumentation und fachlicher Abstimmung.
- Du schreibst Unit-Tests, beteiligst dich an Code Reviews und arbeitest aktiv an der Verbesserung der Codequalität.
- Du lernst mit dem Team – durch Pair Programming, Austausch in Reviews und Retrospektiven – und unterstützt perspektivisch auch andere Entwickler*innen.
Wie wir arbeiten
Wir sind ein agiles Scrum-Team mit 5-7 Entwickler*innen, einem Product Owner, einem Chapter Lead und integrierten Test-Spezialist*innen.
Unsere Arbeit ist geprägt von enger Zusammenarbeit, offener Kommunikation und technischem Tiefgang.
Tägliche Stand-ups, gemeinsame Reviews und Retrospektiven gehören dazu – aber wichtiger ist:
Wir helfen uns gegenseitig, geben ehrliches Feedback und übernehmen gemeinsam Verantwortung für das, was wir bauen.
Unsere „Kund*innen“ sitzen übrigens im Haus (und im selben Boot, wenn die Software nicht läuft 😅): die Projektteams, die CPQ365 für kundenspezifische Lösungen einsetzen.
Das heißt: Du bekommst direkt mit, wie dein Code in der Praxis funktioniert – und warum saubere Architektur wirklich zählt.
Deine Einarbeitung
Bei uns gilt: Wer anfängt, gehört dazu.
Du arbeitest von Anfang an an echten Aufgaben – mit Unterstützung, aber nicht in Watte gepackt.
Deine Einarbeitung umfasst:
- einen Mentor, der dich fachlich begleitet,
- regelmäßiges Feedback vom Product Owner und dem Chapter Lead,
- Pair Programming, Code Reviews und Team-Workshops,
- Zugriff auf externe Trainings und Lernressourcen (z. B. zu C#, Angular oder dem ABP Framework).
Die Aufgaben werden mit der Zeit komplexer – und du übernimmst zunehmend Verantwortung.
Nach etwa sechs Monaten solltest du deine Stories selbst priorisieren und eigenständig umsetzen können – wenn nötig mit Sparring von erfahrenen Kolleg*innen.
Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung
- Erste Erfahrungen mit C# / .NET – z. B. durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder private Projekte
- Spaß daran, Probleme zu verstehen statt sie nur zu lösen
- Gute Deutschkenntnisse (Arbeits- und Projektsprache), solides Englisch für technische Kommunikation
Nice to have: DDD, TDD, Clean Code, ABP Framework, efCore, Azure DevOps, SonarQube, Jenkins
Tech & Tools
- Sprachen & Frameworks: C# / .NET, Angular, ABP Framework, Entity Framework Core
- Architekturprinzipien: Microservices, Event Driven Architecture, Domain Driven Design, Clean Architecture
- Tools: GitHub, GitHub Actions, Jenkins, Azure DevOps, SonarQube, Jira
- Arbeitsumgebung: Visual Studio / VS Code, ThinkPad, moderne CI/CD-Infrastruktur
Warum sich das lohnt
Weil du bei uns nicht nur Code schreibst, sondern lernst, Software zu verstehen.
Weil du mit Menschen arbeitest, die dich ernst nehmen, dir Feedback geben – und selbst gern dazulernen.
Weil wir dir den Raum geben, Dinge auszuprobieren und Fehler als Teil des Lernens sehen.
Und weil du mit CPQ365 an einem Produkt arbeitest, das technologisch anspruchsvoll und zukunftsorientiert ist.
Flexible Arbeitskultur bei camos 🌟
Flexibilität ist kein leeres Versprechen – sondern Teil unseres Alltags! Ob von zuhause 🏡 oder im ruhigen Büro 🏢 – du entscheidest. Mit flexiblen Arbeitszeiten⏰, der Möglichkeit an drei Tagen mobil zu arbeiten und 6 Wochen Urlaub 🌴 pro Jahr, kannst du Beruf und Freizeit perfekt miteinander kombinieren.
Dein perfekter Start bei camos 🚀
Wir legen gemeinsam richtig los! Ein durchdachtes Einarbeitungsprogramm, vielfältige Schulungsangebote 📚 und eine persönliche Betreuung durch einen Mentor oder eine Mentorin im ersten Jahr bereiten dich optimal auf unsere Entwicklungsplattform und die agile Projektarbeit vor. Und das alles in einem wirklich unterstützenden Team 🤝.
Für deine Projekte stellen wir dir erstklassiges Equipment zur Verfügung: Zwei 27-Zoll-Bildschirme, ein hochwertiges Lenovo Notebook, ergonomische Maus und Tastatur sowie moderne Software. Auch deinen Arbeitsplatz zuhause statten wir aus, damit du dort ebenso gut arbeiten kannst wie im Office.
Teamgeist und offene Türen 👐
Freu dich auf ein Team voller qualifizierter, kreativer und überaus sympathischer Menschen, die Technologie lieben und motiviert sind, Neues zu schaffen. Unsere Politik der offenen Türen fördert eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre, in der jeder Unterstützung findet.
Wachstum und Entwicklung 🌱
Deine berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Profitiere von erstklassigen Weiterbildungsmaßnahmen und Zertifizierungen, die deine Fähigkeiten erweitern und deine Karriere vorantreiben.
Wohlfühlen im Büro 🤗
Unser Büro ist ein Ort, der konzentriertes Arbeiten ebenso ermöglicht wie sozialen Austausch. Entspanne im Pausenraum, unserer Lounge oder genieße die frische Luft im Park direkt vor der Tür. Für die Erfrischung zwischendurch gibt es kostenlosen Kaffee ☕, Wasser 💧, regelmäßiges frisches Obst 🍎 und Snacks (und zwar in Form von selbstgebackenen Kuchen deiner Kollegen und Kolleginnen 🤤).
Gesundheit und Wohlbefinden 💪
Deine Gesundheit ist uns wichtig. Nehme den Zuschuss zum Fitnessstudio in Anspruch oder nutze das Angebot eines Jobrads🚲.
Zusätzliche Vorteile ✨
Wir denken an deine Zukunft – mit betrieblicher Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Gehaltsumwandlung, exklusiven Mitarbeiterangeboten und Zuschüssen zum öffentlichen Nahverkehr.
Du interessierst dich für weitere Details, hast Fragen zu uns, der Aufgabe oder etwas Anderem? Melde dich gerne bei mir unter anina.kuntsche@camos.de, damit wir herausfinden können, ob der Job zu dir passt.
Bewirb dich mit einem Klick auf den "Jetzt bewerben"-Button über unser Online-Formular.
- Aufgabenbereich
- Entwicklung
- Standorte
- Stuttgart
- Arbeitsort (Präsenz, Homeoffice...)
- Hybrid
- Jahresgehalt
- 50.000 € - 55.000 €
- Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit

Stuttgart
Arbeitest du bereits bei camos Software und Beratung GmbH?
Hilf uns, deine neuen Kollegen zu finden!