Studierende@camos - Softwareentwicklung und Beratung in der Praxis erleben!
Verbinde Theorie und Praxis – die Möglichkeiten für Studierende bei camos sind vielseitig!
Unsere Technologie bringt dich weiter!
Als Spin-off des Fraunhofer Institutes für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sind wir von der Frage getrieben, wie Expertenwissen für komplexe Konfigurationen möglichst einfach in Softwarelösungen modelliert und genutzt werden kann.
Darum ist es für uns wichtig, immer wieder neuen Input aus der Forschung zu bekommen. Du kannst bei camos wichtige Impulse setzen und aktuelle theoretische Fragestellungen auf ihre Praxistauglichkeit prüfen. Ob Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit, wir möchten dich schon früh für unsere Technologie begeistern und dabei unterstützen, nach dem Studium voll durchzustarten.
Die camosspezifischen Programmier- und Funktionsbereiche lassen sich leicht auf jede andere Programmiersprache übertragen – das erlernte systematische Wissen ist bei allen Programmiersprachen ähnlich, nur der jeweilige Dialekt ist unterschiedlich. So bildest du bei uns eine exzellente Basis für jede andere Technologie, auf die du aufbauen kannst. Natürlich arbeiten wir auch mit gängigen objektorientierten Programmiersprachen, so dass du auch hier wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kannst.




Berufsbegleitender Master in Wirtschaftsinformatik und Informatik
camos ist zugelassener Dualer Partner des DHBW CAS für die dualen Studiengänge zum Master Informatik und Wirtschaftsinformatik. Die dualen Masterprogramme sind als berufsintegrierende und berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme konzipiert. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus DHBW CAS in Heilbronn sowie dezentral an den Standorten der DHBW statt.
Bei Interesse informieren wir Dich gerne detaillierter.

Das sagen unsere Studierenden
-
Am meisten beeindruckt hat mich die Offenheit, Freundlichkeit und vor allem die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter. Man findet immer einen kompetenten Ansprechpartner, der sich Zeit für einen nimmt.
Meri
Duale Studentin Angewandte Informatik
-
Im dualen Studium geht es natürlich auch darum direkt in einer Firma mitzuarbeiten und die Prozesse kennenzulernen. Da waren die Erwartungen natürlich groß, schnell einen guten Überblick darüber zu bekommen wie man in der IT in diesem Bereich arbeitet. Diese wurden von camos durch eine gute Einführung und anspruchsvolle Aufgabe gut getroffen.
David
Softwareengineer & ehemaliger Dualer Student Wirtschaftsinformatik